Normalnullpunkt — Nor|mal|null|punkt, der (selten): Normalnull … Universal-Lexikon
Höhe über NN — Normalnull Anzeiger an der tiefsten Landstelle Deutschlands in Neuendorf Sachsenbande Das Normalnull (NN) war bis 1992 die amtliche deutsche Bezugsfläche für Höhen über dem Meeresspiegel. Im allgemeinen Sprachgebrauch in Deutschland wird… … Deutsch Wikipedia
Normalnull — Anzeiger an der tiefsten Landstelle Deutschlands in Neuendorf Sachsenbande Das Normalnull (NN) war bis 1992 die amtliche Bezugsfläche für Höhen über dem Meeresspiegel in Deutschland. Umgangssprachlich wird das Normalnull oft als Synonym für den… … Deutsch Wikipedia
Ü. NN — Normalnull Anzeiger an der tiefsten Landstelle Deutschlands in Neuendorf Sachsenbande Das Normalnull (NN) war bis 1992 die amtliche deutsche Bezugsfläche für Höhen über dem Meeresspiegel. Im allgemeinen Sprachgebrauch in Deutschland wird… … Deutsch Wikipedia
ÜNN — Normalnull Anzeiger an der tiefsten Landstelle Deutschlands in Neuendorf Sachsenbande Das Normalnull (NN) war bis 1992 die amtliche deutsche Bezugsfläche für Höhen über dem Meeresspiegel. Im allgemeinen Sprachgebrauch in Deutschland wird… … Deutsch Wikipedia
Normalnull — Normalnull, der für alle Nivellements und Höhenangaben in Preußen angenommene Ausgangspunkt, zu dessen Festlegung laut Beschluß des Zentraldirektoriums der Vermessungen im preußischen Staat vom 14. Dez. 1878 an der Sternwarte in Berlin eine Marke … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Aufnahme, topographische — (Aufnehmen), die Anfertigung des Bildes eines Teiles der Erdoberfläche in Bezug auf ihre Gestaltung und alle mit ihr in Verbindung stehenden Natur und Kulturgegenstände zum Zwecke der Kartierung. Im Gegensatze zur geometrischen Feldmeßkunst, der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gradmessungen — Gradmessungen, Messungen eines bestimmten Bogens auf der Oberfläche der Erde, sind schon seit alten Zeiten vorgenommen worden, um Größe und Gestalt der Erde zu ermitteln. Jede solche Messung besteht aus einer geodätischen Operation, welche die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nivellieren — (franz.), eine Operation der Feldmeßkunst, zum Zweck, die Höhenlage von Punkten im Gelände unter sich oder in bezug auf einen bestimmten Punkt zu bestimmen. Zur Ausführung dienen die Nivellierinstrumente, deren Konstruktionsprinzip auf die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Feldmeßkunst — Feldmeßkunst, Geodäsie, Landesvermessung, in Österreich Mappierung, umfaßt zunächst das ganze Gebiet der Ausmessung und kartogr. Darstellung der Erdoberfläche in ihrer Gesamtheit oder in einzelnen Teilen. Die höhere Geodäsie lehrt die Methoden… … Kleines Konversations-Lexikon